Beweissicherung bei Baumaßnahmen

Element des Risikomanagements

Die vorsorgliche Beweissicherung ist ein äußerst wichtiges Element des Risikomanagements, das eine objektive Bewertung später erhobener Haftungsansprüche ermöglicht. Bei innerstädtischen Baumaßnahmen, Grundwasserabsenkungen, Abbruchmaßnahmen oder Bauprojekten in der Nähe anderer Gebäude oder gefährdeter Infrastruktur ist eine präventive Beweissicherung unerlässlich. Vor Beginn der Maßnahmen empfiehlt es sich, den Zustand fremder Sachen wie Grundstücke, Bauten, Einfriedungen, Verkehrswege, Gleise oder Leitungen im möglichen Einflussbereich objektiv durch ein unabhängiges Ingenieurbüro dokumentieren zu lassen. Diese Beweismittel erfassen den Ausgangszustand, der bei späteren Schäden oft nicht mehr rekonstruiert werden kann. Seit rund 20 Jahren führen wir Beweissicherungen für die öffentliche Hand, institutionelle Investoren und private Bauherren durch.

Weitere Informationen finden Sie in unserem angegliederten Sachverständigenbüro unter